Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Reva & Me

Reva & Me

Aus meinem Leben mit zwei Tierschutzhunden

  • Reva & Me – Das sind wir
  • 🐺 Revas Rudel
    • 🐾 Revas und Laskas Hundeleben
    • 🏃Frauchen wird Hundefitnesstrainer
    • 🎲 Spielecke
    • 🎁 Kooperation
  • 🐕 So ein Hundeleben
    • 📚 Hundeerziehung und Nützliches
    • ❤️ Gesunder Hund
    • 🎤 Blogtalk – Von Hundemensch zu Hundemensch
  • ⚓️ Hamburg mit Hund
    • ⚓️ Alles für den Hund in Hamburg
    • ⚓️ Pfötchenguide durch Hamburgs Stadtteile
    • ⚓️ Allgemeine Infos zu Hamburg mit Hund
Startseite / MailPoet-Seite

MailPoet-Seite

[mailpoet_page]

Vielleicht gefällt dir ja auch dieser Blogbeitrag...

⚓️ Alles für den Hund in Hamburg

Handmade for Dogs in Hamburg

❤️ Gesunder Hund

Die Gesundheit des Hundes beginnt im Magen-Darm-Trakt

🎤 Blogtalk - Von Hundemensch zu Hundemensch

Das Leben mit einem Angsthund

MailPoet-Seite

[mailpoet_page]

Vielleicht gefällt dir ja auch dieser Blogbeitrag...

🎁 Kooperation

Lottas Fleecebandfabrik – Hundezubehör nach Maß

🏃Frauchen wird Hundefitnesstrainer

Wie lernen Hunde?

🎤 Blogtalk - Von Hundemensch zu Hundemensch

So sind wir auf unseren ganz besonderen Hund gekommen

Reva & Me

Herzlich Willkommen auf unserem Blog, schön das Du uns gefunden hast!

Mein Name ist Jessica und ich lebe mit meinen beiden Tierschutzhündinnen Reva und Laska im schönen Hamburg.

Ich freue mich sehr, meine Erfahrungen rund um die Themen Hundeerziehung und Hundegesundheit auf meinem Blog mit Dir teilen zu dürfen.

Ganz viel Spaß beim Stöbern auf unserem Blog!

Jessica, Reva und Laska

In Kooperation mit

Unsere Lieblingsblogs

Reva & Me findest Du auch auf Instagram

  • Anzeige/Kooperation 

Flexibel sein

Seit Februar mache ich nun bei der @dogtischacademy meine Ausbildung zur Hundefitnesstrainerin und habe sie bisher mit viel Power und Elan durchgezogen.

Nun gab es aber in den letzten Monaten viele Veränderungen,wodurch ich weniger Zeit hatte und lieber den Sommer und freie Tage genießen wollte,statt zu lernen.

Bei der @dogtischacademy ist dies zum Glück möglich und darum hatte ich mich damals für diesen Anbieter entschieden.Da ich Vollzeit arbeite und immer etwas passieren kann,wodurch weniger Zeit da ist,möchte ich flexibel bleiben und auch ohne Druck oder Stress pausieren können.

Ich hatte nun also zwei lernfreie Monate und mache mich langsam wieder ans Wiedeeholen und finde mich im Lernstoff wieder ein.

Danke an @dogtischacademy für diese tolle Möglichkeit in der Ausbildung.

Kennt ihr solche Phasen wo man sich einfach nicht aufraffen kann?Was macht ihr dann dagegen?Habt ihr tipps?
  • Anzeige 

Warum Warm-Up und Cool-Down beim Hund so wichtig sind?

Jahrelang dachte ich,es würde ausreichen,lediglich bei sportlichen Aktivitäten den Hund vorher ausreichend aufzuwärmen.An ein Cool Down hab ich sogar gar nicht gedacht.

In meiner Ausbildung zur Hundefitnesstrainerin bei @dogtischacademy wurde auf dieses so wichtige Thema ganz genau eingegangen und nun gibt es bei uns zumindest vor Playdates auch ein Warm-Up und Cool-Down.

In diesem Reel verrate ich euch einige Gründe warum Auf- und Abwärmen so wichtig sind!

#dogtraining #dogtrainingtips #dogtips #dogtiktok #dogtischacademy #dogblog #doghealth #doghealthtips #dogtime #dogreels #dogreelsofinstagram #dogreel #dogtisch #dogtischrudel #hundetraining #hundeblog #hundetipps #gesunderhund #hundegesundheit #hundefitness #hundefitnesstraining #reels #reelsinstagram #instadaily #instadog
  • Hund aus der Hitzefalle Auto gerettet- Und nun?

Nachdem ich euch geschildert habe,was ihr tun könnt,wenn ihr an,heißen Tagen,einen Hund im Auto vorfindet,möchte ich noch damit weiter machen,was die nächsten Schritte sind.Und wie bereits erwähnt,nur in lebebsbedrohlichen Situationen darf die Scheibe eingeschlagen werden!

Im Idealfall habt ihr die Polizei verständigt und euch Zeugen gesucht,bevor die Scheibe eingeschlagen und der Hund aus dem Auto geholt wurde.Die Rettung sollte von den Zeugen dokumentiert werden und einer der Zeugen sollte versuchen den Halter ausfindig zu machen.

Ihr solltet beim Hund bleiben und diesen von den Leuten abschirmen.Auch wenn ihr dem Hund helfen wollt,bedenkt,dass er Panik bekommen könnte.Eventuell versucht er zu beißen oder abzuhauen.Sichert euch hier am besten ab.

Versucht dem Hund Wasser zu geben und ihn in den Schatten zu bringen.Wichtig hierbei,bleibt unbedingt am Tatort und in Sichtweite vom Auto.Wenn Zeugen anwesend sind können die auch kurz Wasser besorgen gehen.

Sollte der Hund bewusstlos sein oder diese drohen,ruft die Tiernotrettung eurer Stadt,fragt aber vorher ob diese bereits informiert wurden,da dies oft von der Polizei gemacht wird bei einem Notruf und somit keine zwei Wagen raus müssen.

Der Hund sollte in Seitenlage gelegt werden.Bitte legt keine nassen Tücher auf den Hund,da sich die Hitze so sammeln kann.Versucht die Pfoten zu kühlen.

Bleibt bis zum Eintreffen der Polizei ruhig,da der Hund schon genug Stress erlebt.

Sollte der Halter eintreffen,reagiert ruhig und sachlich,auch wenn es der Halter nicht sein wird.Versucht ihm die Situation zu erklären.

Es wird euch aber niemand einen Vorwurf machen,wenn ihr euch nicht traut,einen fremden Hund,der vielleicht panisch ist,zu retten,weil ihr euch nicht in Gefahr begeben wollt.

Ich bekam diese Tipps auf einem Erste Hilfe Seminar für Hunde.

Habt ihr vielleicht noch andere gute Tipps?
  • Es ist zwar nicht verboten den Hund im Auto zu lassen,ist dies jedoch mit einer Gefahr für den Hund verbunden,verstößt der Hundehalter gegen Paragraph 18 TierSchG und muss mit einer Geldbuße bis 25.000 Euro oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren rechnen,wenn er angezeigt wird.

Wer nun einen Hund im Auto vorfindet hat zwei Möglichkeiten:

Es sollte einmal überprüft werden wie es dem Hund geht.Dann sollte die Polizei gerufen werden und der Zustand des Hundes genau beschrieben werden.Bis diese eintrifft können Bilder und Videos gemacht werden für eine spätere Anzeige.Die Polizei wird euch sagen,was ihr tun dürft und was nicht und wie lange sie brauchen wird,was durchaus länger dauern kann,da es sich hierbei nicht um ein Menschenleben handelt.Bleibt beim Hund,spricht mit ihm und versucht den Besitzer aufzuhalten,wenn dieser vor der Polizei kommt.Sollte er vorher fahren,könnt ihr eine Anzeige aufgeben.Hiermit seid ihr immer auf der sicheren Seite und euch kann nichts passieren!

Anders ist es,wenn ihr die Scheibe einschlägt,da ihr hier eine bewusste Sachbeschädigung vornehmt.Eure Haftpflicht wird diesen Schaden nur in echten Notsituationen übernehmen und der Fahrzeughalter kann euch anzeigen.Nur in lebensbedrohlichen Situationen dürft ihr also nach dem Anruf bei der Polizei die Scheibe einschlagen,am besten sagt ihr dies auch am Telefon und holt euch vorher Zeugen.Sitzt aber statt dem Hund ein Kind oder Mensch im Auto,der sich sichtbar in einer Notsituation befindet,müsst ihr bereits vorher die Scheibe einschlagen,da sonst unterlassene Hilfeleistung vorliegt und dies strafbar ist.Beim Hund handelt ihr zwar nicht widerrechtlich,müsstet aber einwandfrei nachweisen können,dass Gefahr für Leib und Leben bestand,was beim Hund leider Auslegungssache ist und ein hechelnder Hund im heißen Auto ist leider nicht grundsätzlich ein Notfall.

#dog #dogtips #dogreels #instadog #reelsinstagram #reeloftheday #dogsofinstagram #puppy #hundeliebe #hunde #hundewelt #hundeglück #doglover #hundetipps #dogs_of_world #bestdog #mydog #daily #reels #reelsinstagram #reel #instadaily #dogaccount #dogcontent #bestwoof10k #bestwoof
  • Scheibe einschlagen?

Mein letzter Post hat bei vielen von euch die Gemüter erhitzt und mein Postfach platzte mit Nachrichten.Es waren viele Vorwürfe dabei,warum ich nicht einfach die Scheibe eingeschlagen habe.

Leider ist dies aber gar nicht so einfach,weswegen ich hier nochmal etwas dazu schreiben möchte:

Es ist zwar nicht verboten den Hund im Auto zu lassen,ist dies jedoch mit einer Gefahr für den Hund verbunden,verstößt der Hundehalter gegen Paragraph 18 TierSchG und muss mit einer Geldbuße bis 25.000 Euro oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren rechnen,wenn er angezeigt wird.

Wer nun einen Hund im Auto vorfindet hat zwei Möglichkeiten:

Es sollte einmal überprüft werden wie es dem Hund geht.Dann sollte die Polizei gerufen werden und der Zustand des Hundes genau beschrieben werden.Bis diese eintrifft können Bilder und Videos gemacht werden für eine spätere Anzeige.Die Polizei wird euch sagen,was ihr tun dürft und was nicht und wie lange sie brauchen wird,was durchaus länger dauern kann,da es sich hierbei nicht um ein Menschenleben handelt.Bleibt beim Hund,spricht mit ihm und versucht den Besitzer aufzuhalten,wenn dieser vor der Polizei kommt.Sollte er vorher fahren,könnt ihr eine Anzeige aufgeben.Hiermit seid ihr immer auf der sicheren Seite und euch kann nichts passieren!

Anders ist es,wenn ihr die Scheibe einschlägt,da ihr hier eine bewusste Sachbeschädigung vornehmt.Eure Haftpflicht wird diesen Schaden nur in echten Notsituationen übernehmen und der Fahrzeughalter kann euch anzeigen.Nur in lebensbedrohlichen Situationen dürft ihr also nach dem Anruf bei der Polizei die Scheibe einschlagen,am besten sagt ihr dies auch am Telefon und holt euch vorher Zeugen.Sitzt aber statt dem Hund ein Kind oder Mensch im Auto,der sich sichtbar in einer Notsituation befindet,müsst ihr bereits vorher die Scheibe einschlagen,da sonst unterlassene Hilfeleistung vorliegt und dies strafbar ist.Beim Hund handelt ihr zwar nicht widerrechtlich,müsstet aber einwandfrei nachweisen können,dass Gefahr für Leib und Leben bestand,was beim Hund leider Auslegungssache ist und ein hechelnder Hund im heißen Auto ist leider nicht grundsätzlich ein Notfall.
Für Deine tägliche Dosis Reva & Me folge uns gern auf Instagram

Um nichts zu verpassen, abonniere gern unseren Newsletter

Datenschutzerklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

2022 Copyright Reva & Me. Blossom Mommy Blog | Entwickelt vonBlossom Themes. Bereitgestellt von WordPress.